Neues Kloster in Wien eingeweiht
Erste Klostergründung im 21. Jahrhundert in Wien-Brigittenau.
Kloster: Auch eine Lebensform für dich?
Wien, 14.06.12 (KAP) Kardinal Christoph Schönborn wird am kommenden Samstag in Wien-Brigittenau ein neues Kloster der Schwestern der "Gemeinschaft vom Lamm" segnen. Das "Kleine Kloster" in der Dammstraße 20 ist das erste jemals im 20. Wiener Gemeindebezirk errichtete Kloster. In einer multikulturellen Umgebung wollen bis zu neun Schwestern künftig ein "Zeichen der Freundschaft und des Friedens Gottes" sein, so die Erzdiözese Wien am Donnerstag in einer Aussendung. Bisher waren die Schwestern in der früheren Karmeliterkirche an der Taborstraße zu Hause. Das Brigittenauer Kloster soll künftig auch ein wichtiger Ort für die Ausbildung junger Schwestern sein.
Die Segnung des Klosters am 16. Juni findet im Rahmen einer Vesper um 16 Uhr statt. Der einfache Holzriegelbau entstand in einjähriger Bauzeit und wurde ausschließlich durch Spenden finanziert. Das Grundstück hat die Erzdiözese Wien zur Verfügung gestellt. Das "Kleine Kloster" umfasst eine Kapelle, die von der Straße her zugänglich ist und auch Besuchern und Passanten zum Gebet offen steht, ein kleines Oratorium und die Klausur, die schlicht gehaltenen Wohnräume der Schwestern.
Als neuer Zweig des Dominikanerordens ist die 1983 in Frankreich gegründete "Gemeinschaft vom Lamm" aktuell in neun Ländern mit rund
140 Kleinen Schwestern und 25 Kleinen Brüdern vertreten. In Solidarität mit allen Armen in der Welt hat sie bewusst einen einfachen Lebensstil gewählt. Erster verantwortlicher Bischof für die Gemeinschaft war Jean Chabbert (Perpignan). Seit 1996 ist Kardinal Schönborn kirchenrechtlich für die Gemeinschaft verantwortlich. Seit damals ist die Gemeinschaft in Wien präsent.
(Infos: www.communautedelagneau.org)